Weitere Videos finden Sie unter:
Erst kräftig rauf, dann kräftig runter. Das könnten die Anleger auch in dieser Woche erleben. Der DAX war gestern kräftig gestiegen. Das galt zunächst auch für die US-Börsen. Der Jones drehte anschließend aber noch ins Minus.
Bei den Einzelwerten geht es heute um Carnival, Ping An, die Deutsche Post, die Deutsche Lufthansa, Shop Apotheke, Jenoptik und Vonovia.
Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, informiert über die Lage an den Märkten.
Live aus Frankfurt meldet sich Korrespondentin Johanna Krämer mit einem ersten Stimmungsbericht kurz vor Handelsbeginn.
—–
►► Folgt uns hier:◄◄
🎭 Facebook:
🐦 Twitter:
📷 Instagram:
—–
►► Gleich hier abonnieren ◄◄
Guten Morgen🙋🏼♂️
Guten Morgen, was meint ihr… sehen wir hier aktuell eine Bullen Falle?
Ich hab gewartet und bereue es jetzt total nicht zu den Tiefs gekauft zu haben!!! Und nun sehe ich es nicht ein,einzusteigen. Ich hoff das es nochmal runter geht -_-
@Hamburg Calling Aber 100%
Dividenden Backpacker mir ist das alles so scheiss egal ich schieß monatlich alles rein was nur geht und auch viel vom gesparten!!!
rockyjunio na hoffentlich, ich muss weiterhin günstig kaufen!!
@Holger Korn wie in Japan Anfang der 90er? Oder Telekom-Aktie vor 20 Jahren?
Der Satz ist einfach nicht wahr!
Hi, Prognose zu Pantaflix wäre auch mal super!
Herzlichen Dank, sehr guter Content 👍
Meiner Einschätzung nach wird es mittelfristig stark nochmals nach unten gehen. Dann, wenn das immense Ausmaßt von Corona weltweit schwarz auf weiß zu Buche schlägt und solange weiterhin an FIAT-Währungen festgehalten wird.
BTC heißt die Zukunft!
Ich sehe das ganze anders. Aktien fallen wenn sie verkauft werden. Warum verkaufen wenn eine starke Inflation droht.
Harry Koch da bin ich auch vertreten, aber reine Spekulation
Welche Konjunktur?
Bitte nicht jeden Tag Carnival und Kreuzfahrtschiff Betreiber allgemein.
Die kosten für ein Schiff belaufen sich auf ca. 10% des Kaufpreises pro Jahr für Wartung usw…. selbst wenn ein Schiff nichts macht muss das Rohöl flüssig gehalten werden das geht nur über Wärme damit es nicht zähflüssig wird um es dann überhaupt in die Motoren einzuspriten.
Ist seit 1. Januar 2020 noch viel besser (teurer) weil die Reedereien durch internationale Vorgaben gezwungen werden, kein Schweröl mehr zu verwenden und andererseits Strafzahlungen zu akzeptieren. Das heißt, dass seit Anfang des Jahres Gasöl verwendet werden muss, welches teurer und auf dem Markt rarer gesät ist.
Das wiederum bedeutet, dass die Ölraffinerien(!) ebenfalls deutlich tiefer in die Tasche greifen und ihre Industrie umlagern müssen, um der steigenden Nachfrage nach Hochdestillaten nachzukommen, die sich aber schon auf Schweröl für die Schiffsindustrie als wesentlichen Bestandteil eingeschossen hat.
Sollten die Reedereien den Vorgaben nicht nachkommen, sind sie gezwungen Ihre Schiffe umzurüsten, sodass Abgasreinigungssysteme (”scrubbers”) installiert werden, die pro Schiff (betroffen sind vor allem Transportreedereien) bis zu 40 Millionen Dollar kosten können.
Das heißt, die Schifffahrt ist allgemein gerade in einer extrem schwierigen Herausforderung befangen und ist jetzt doppelt abgerackert – Zum einen wird der Treibstoff teurer, zum anderen die Schiffe selbst, zudem fallen jetzt die Einnahmen weg und außerdem werden die Frachtkosten zur Kompensation (wahrscheinlich) stark steigen. Das hat eine Einschränkung des gesamten Seehandels zur Folge. Und der macht weltweit den Großteil aus. Die neuen Emissionverordnungen (IMO 2020) wurden gerade mal mit einem guten halben Jahr Vorlaufzeit angekündigt und sind jetzt schon seit mehreren Monaten vollendeter Fakt. Die Kreuzfahrtbranche kümmert das wenig, weil die Gewinnmarge viel höher ist… Aber Gütertransport ist eine andere Nummer. Wird irgendwie kaum beachtet, weil es außerhalb der Branche sehr unbekannt ist; man beachte aber, welche Folgen das für die Versorgungsketten hat. Ich sehe bei Maritimunternehmen alles andere als Kaufgelegenheiten.
Gestern den “Aktionaer fertiggestellt, von wegen, der Martin war eindeutig in der Sonne gelegen.
ok lustig.
Mittlerweile ist das einer meiner Lieblingskanäle geworden. Alle Achtung, da ist nichts mehr übrig, aus der Dausend-Zeit.
Wer alt genug ist, weiß was ich meine…
“war gut gewesen”
Dachte Carnival wird heute erwähnt weil die Saudis sich 8 % für knapp über 310 Mio gekauft haben 🙂
Vonovia ist nach wie vor top. Die Gelddruckmaschine Betriebskosten spült jährlich 3 Milliarden ohne Gegenleistung in die Kasse. Die positive Entwicklung wird auch längerfristig bleiben. Dass die Gerichtskosten die Gewinne übertreffen könnten ist nicht zu erwarten.